46. Generalkapitel
45. Generalkapitel

Am 20. Mai 2014 wurde Br. Robert Schieler als neuer Generalsuperior gewählt.
Br. Jorge Gallardo de Alba wurde am 21. Mai als neuer Generalvikar gewählt.
Am 22. Mai 2014 wurden die neuen Generalräte für die 5 Regionen gewählt.
Rome, April 24, 2014
The Generalate of the Brothers of the Christian Schools in Rome welcomes 93 Brothers who will participate in the 45th General Chapter of this Institute from April 22 to June 8, 2014. Brother Álvaro Rodríguez Echeverría, Superior General for the past fourteen years, opened the session by welcoming the capitulants who come from 32 different countries. The General Chapter meets every seven years and its purpose is to evaluate the recent past, face new challenges, and elect the central government that will lead the life and mission of the Institute. On this occasion, the capitulants will also take on the task of revising the Institute’s Rule and Constitutions. The General Council decided that this would be a “paperless” Chapter, so all information is in digital format only.
The slogan that was chosen, “This work of God is also yours,” takes its inspiration from a letter written exactly 300 years ago by the first Brothers. It was addressed to Saint John Baptist de La Salle at a difficult time in the origins of that new Institute.
The opening Eucharistic liturgy was presided by Cardinal João Braz de Aviz, the Prefect of the Congregation for Institutes of Consecrated Life and Societies of Apostolic Life. Fr. Robert F. Prevost, of the Order of Saint Augustine, has preached a three day retreat centered on the theme of the Chapter.
The Institute of the Brothers of the Christian Schools is a religious institute of Brothers whose primary mission is educational service and evangelization, with special attention given to the needy. Its origins date back to 1682. Today the Institute is present in more than 80 countries and there are 4,485 Brothers, 86,651 lay teachers and 938,690 students. Together, the Brothers and laity consider themselves to be the guarantor, memory and heart of a history that began with Saint John Baptist de La Salle and the first Brothers more than three centuries ago.
The most relevant news from this General Chapter will be shared via our web site, www.lasalle.org, available in Spanish, English, French, and Italian. Information can also be consulted on our official Facebook and Twitter pages. Some events during the Chapter will be shared in video format on YouTube.
44. Generalkapitel
Zur gründlichen Vorbereitung des Kapitels wurden zahlreiche Dokumente herausgegeben. Diese wurden auch auf der Website des Mutterhauses veröffentlicht.
Insgesamt nahmen am 44. Generalkapitel 157 Personen teil, 112 Kapitelmitglieder (Br. Aad, Br. Paul, Br. Vicentiu) und 45 Assistentinnen und Assistenten (Br. César, Dolmetsch).
In den verschiedenen thematischen Gruppen wurden die Vorschläge und Korrekturen der bisherigen Dokumente diskutiert und bearbeitet, zum Teil bereits genehmigt, um Richtlinien und Inspirationen für die nächsten sieben Jahre zu schaffen.
Bei der Wahl des Generalsuperiors wurde Br. Álvaro Rodríguez Echeverría in seinem Amt für weitere sieben Jahre bestätigt. Br. Thomas Johnson wurde als Generalvikar gewählt.
Weitere Generalratsmitglieder in Rom: Br. Claude Reinhardt, Br. Jorge Gallardo de Alba und Br. Alberto Gómez Barruso.
Generalratsmitglieder der einzelnen Regionen: Br. David Hawke (PARC), Br. Gabriel Somé (RELAF), Br. Edgar Genuino Nicodem (RELAL), Br. Jacques d'Huiteau (RELEM), Br. Robert Schieler (USA/TORONTO).
43. Generalkapitel
Das Motto für die Dokumente des 43. Generalkapitels lautet: „Vereinigt für den Erziehungsdienst an den Armen als lasallianische Antwort auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.“
Nach einer kurzen Einleitung werden die wichtigsten Themen in sechs Abschnitten behandelt:
- Vereinigung als Antwort auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
- Hoffnung und Dringlichkeit in unserer Sendung heute
- Identität und Bildung der Brüder in der Gegenwart
- Leitung und Administration
- Regeländerungen
- Die Botschaft des Generalkapitels
Kurze Zusammenfassung der einzelnen Kapitel:
VEREINIGUNG
In den kommenden Jahren werden im Rahmen der lasallianischen Sendung Vereinigungen von Partnern und Brüdern gegründet, die das lasallianische Charisma leben und weiter geben.
Die gegenwärtigen Strukturen in Führung und Begleitung werden überdacht, bewertet und durch Einbeziehung aller Beteiligten verbessert werden. Neue Formen in der Zusammenarbeit führen zu einem vertiefteren Engagement im Erziehungsdienst an den Armen.
Die lasallianische Weiterbildung wird durch flexible und attraktive Gestaltung in der kommenden Zeit Priorität erlangen.
SENDUNG
In Zukunft werden wir unseren Beitrag im Erziehungsdienst an den Armen gemeinsam analysieren und bewerten.
Der pastorale Dienst an der Jugend und die Gründung lasallianischer Jugendgruppen wird durch Strukturen geleitet und koordiniert.
Die Rechte und der Schutz von Kindern ist ein Hauptanliegen in der lasallianischen Sendung und wird von uns in verantwortlicher Weise wahrgenommen.
Durch effektive Kommunikation werden durch das lasallianische Network Informationen weiter gegeben, wissenschaftliche Ergebnisse verbreitet und Erfahrungen der internationalen Erziehungsgemeinden ausgetauscht.
BRÜDER
Die Identität und die wichtigste Funktion des Bruders liegt in der Evangelisation und dem Erziehungsdienst an den Armen. Vorzugsweise stellen sich auch pensionierte Brüder für den Erziehungsdienst im Rahmen der von der Provinz betriebenen Werke bereit. Die Provinz organisiert eine qualitativ hochwertige Ausbildung hinsichtlich der Pastoral der Berufungen für Partner und Brüder.
leitung und administrationDie Reorganisation einzelner Sektoren im Institut wird fortgesetzt. Solidarität und Interdependenz unter den Regionen müssen weiter entwickelt werden. Die sechs gewählten Mitglieder des Generalrates werden sowohl die einzelnen Gebiete im Institut begleiten als auch sich der Umsetzung der Hauptthemen des 43. Generalkapitels widmen. Ein wichtiges Problem ist auch die gerechte Aufbringung und Verteilung der finanziellen Mittel, die bedürftige Regionen für die Umsetzung der lasallianischen Sendung benötigen.
Die Verwendung der modernen Kommunikationsmittel wird den Brüdern und den Verantwortungsträgern im Institut empfohlen.
REGEL
Die gegenwärtigen Änderungen in der Kirche und im Institut haben Auswirkung auf den gegenwärtigen Text der Regel. Eine Kommission wird das für das kommende Generalkapitel studieren. Kleinere Änderungen und Anpassungen werden vorgenommen. Der französische Text der Regel ist das Referenzdokument für Änderungen.
BOTSCHAFT
Die Botschaft vom Generalkapitel wurde nach Beendigung des Kapitels im Internet veröffentlicht. Der vollständige Text wurde in deutscher Übersetzung bereits angeboten und kann in der deutschen Übersetzung der Kapiteltexte eingesehen werden.