
Er wurde am 16. November 1925 in Mierlo-Hout im Süden der Niederlande geboren. Am 28. April 1937 kam er ins Juvenat der Schulbrüder von Baarle-Nassau und trat am 7. September 1941 ins Noviziat Groot-Bijgaarden in Belgien ein. Seine Ewige Profess legte er am 18. August 1951 ab. Im Jahre 2011 feierte er sind 70-jähriges Ordensjubiläum.
Br. Jan unterrichtete Deutsch und Französisch an verschiedenen Schulen und verbrachte auch viel Zeit mit den Jugendlichen auf Sportplätzen. Von 1962 bis 1974 war Br. Jan in der Mission in Kamerun an verschiedensten Einrichtungen der Schulbrüder tätig. Im Jahr 1975 belegte er einen Lehrgang am Missionsinstitut der Universität von Nimwegen, Niederlande, und kehrte danach wieder nach Kamerun zurück, wo er sich unter anderem in der Hauptstadt Yaunde im Zentralbüro für Entwicklungsprojekte engagierte.
Nach einem schweren Autounfall und zahlreichen gesundheitlichen Problemen kehrte er 1991 als 66-Jähriger in die Niederlande zurück.
Br. Jan war ein vortrefflicher Lehrer, freundlich, lustig, aber auch fordernd. Er verstand es, die Jugendlichen für seine Fächer zu begeistern. Als Ordensmann stand er stets seinen Mitbrüdern zur Verfügung; den Mitmenschen begegnete er gerne und war ein aufmerksamer Zuhörer.
Gott der Herr möge unserem Mitbruder Jan seine Dienste im Sinne unserer Gemeinschaft reichlich vergelten und ihm den ewigen Frieden schenken. – R. I. P.